Du fragst dich, was bei einem „Herz & Pfoten – Tierfotografie“ Shooting auf dich und deinen besten Freund zu kommt? Lass mir dir kurz erzählen, wie ich arbeite!
Da bin ich völlig offen! Egal ob am Berg, am Wasser, im Wald oder am Feldweg. Egal ob an einer speziell ausgesuchten Location oder auf eurer täglichen Gassirunde – wir finden überall unsere Spots. Solltet ihr Hilfe bei der Wahl oder Vorschläge benötigen, stehe ich euch selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Ich gehe gerne mit viel Geduld an so ein Shooting ran. Wir nehmen uns immer die Zeit, die wir brauchen, bis wir zufrieden mit der Anzahl der Ergebnisse sind. Trotzdem können all die Eindrücke dabei auch anstrengend für ein Tier werden, weshalb ein effektives Arbeiten trotz allem wichtig ist. Erfahrungsgemäß kreieren wir in etwa 45-60 Minuten eine Vielzahl toller Motive und können das Shooting dann ausklingen lassen.
Selbstverständlich, das hat mich noch nie aufgehalten! Gerade durch die Arbeit im Tierheim habe ich viel Erfahrung mit Hunden, welche man nicht einfach so von der Leine lassen kann. Bisher haben wir immer trotzdem tolle Ergebnisse schaffen können – eine geschickte Positionierung und Photoshop machen es möglich.
Ich will ehrlich sein: natürlich ist mein Job einfacher, wenn ein Hund „Sitz!“, „Platz!“ und „Bleib!“ beherrscht, aber auch hier hat mich die langjährige Arbeit im Tierschutz, wo viele Hunde nicht einmal ihren eigenen Namen kennen, auf so einiges vorbereitet. Auch ohne jeden Befehl verspreche ich, dass wir tolle Ergebnisse schaffen werden!
Innerhalb einer Woche nach dem Shooting erhältst du von mir eine Online-Vorschaugalerie, in welcher sich die unbearbeiteten Fotos befinden. Diese Galerie dient dazu, dir einen Überblick zu verschaffen und deine favorisierten Bilder auszusuchen, welche ich dir anschließend binnen 4 Wochen nach deiner Auswahl final retuschiere und in einer weiteren Online-Galerie digital zum Download zur Verfügung stelle – natürlich in Web- und Druckqualität.
Individuell können wir uns gerne vor dem Shooting noch einmal absprechen, aber allgemein gilt: die Lieblingsleckerlis und ein, zwei favorisierte Spielzeuge können nie schaden, dein Tier bei Laune zu halten und die richtigen Blicke hervorzulocken.